Andreas Kotala triumphiert beim Racketlon-Turnier in Cham
09 Septembre 2025
Am vergangenen Wochenende fand in Cham ein Racketlon-Turnier mit einem 12er-Tableau statt. Die vier gesetzten Spieler stiegen direkt im Viertelfinale ein, die weiteren acht starteten bereits im Achtelfinale.
Dort setzten sich in drei Partien die favorisierten Spieler deutlich durch. Für die spannendste Begegnung sorgte Turnierorganisator und Vorstandsmitglied Yann Leutwiler: Im Gummiarm behielt er gegen Yves Gerster knapp die Oberhand. Auch in den Viertelfinals bestätigten die meisten Gesetzten ihre Favoritenrolle. Eine Ausnahme bildete die Partie zwischen Eskil Jarlskog und Giovanni Gentile, die Jarlskog mit +4 für sich entscheiden konnte.
Somit kam es in den Halbfinals zu den Duellen Bruno Scherrer (1) gegen Stefan Imhof (3) sowie Eskil Jarlskog gegen Andreas Kotala (2). Scherrer setzte sich nach einem physisch intensiven Schlagabtausch mit +11 gegen Imhof durch. Kotala hingegen dominierte Jarlskog bereits vor dem Tennis und gewann ungefährdet mit +38.
Im Finale der beiden topgesetzten Spieler zeigte 17-jährige Andreas Kotala zeigte in seiner Heimatregion Steinhausen eine herausragende Leistung. Mit vollem Energietabk und spielerischer Klasse holte er die entscheidenden Punkte gegen Bruno Scherrer im Badminton und Squash, bevor er das Tennis klar dominierte. Am Ende stand ein überzeugender Sieg, einer der grösste Erfolg in Kotalas noch junger Karriere bei – und das vor den Augen seines Squash-Coachs.
Podium v.l.n.r. Bruno Scherrer (2), Andreas Kotala (1), Eskil Jarlskog (3)
Für das spektakulärste Match des Tages sorgte Eskil Jarlskog im Spiel um Platz 3. Nach einem Rückstand von -19 Punkten nach dem Squash startete er ein beeindruckendes Comeback und bezwang Stefan Imhof mit einem klaren 21:1 im Tennis. Damit sicherte er sich verdient den 3. Platz.
Weiter geht es am Freitag, 26. September, mit dem ASVZ-Doppelturnier sowie der Open Series Schlieren. Beide Turniere finden im Vitis Schlieren statt.
Zur Anmeldung ASVZ Doppelturnier
Zur Anmeldung Open Series Schlieren
FW
Sponsors

Tournois prochains
-
28sept.
-
11oct.
-
18oct.
-
15nov.
-
30nov.
FSR-Rankings courants (1. Septembre 2025)
Simple Hommes
1. Christian Schäfer
2. Noah Mamié
3. Oliver Bühler
4. Yannic Andrey
5. Nicolas Lenggenhager
6. Léon Mamié
7. Raphael Paglia
8. Cyril Hohl
9. Joshua Zeoli
10. Bruno Scherrer
Simple Dames
1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Linda Rohrer
4. Fabienne Dony
5. Claire Musso
Vous trouvez tous les classements ici.