News

Schäfer mit siegreichem Comeback beim Racketlon Open Langnau

Am Samstag, 12. April 2025, fand im Sihlsports in Langnau am Albis das Racketlon Open Langnau a.A. statt. In drei Kategorien duellierten sich die Spieler um den Turniersieg – und lieferten packende Matches, spannende Geschichten und beeindruckende Comebacks.

Besonders bemerkenswert war das Comeback von Christian Schäfer, der nach 17 Monaten Abwesenheit vom Racketlonsport gleich wieder ganz oben auf dem Podest landete. In der Kategorie A setzte er sich im Final gegen Noah Mamié durch. Noah spielte sich zuvor noch souverän ins Endspiel ohne Tennis zu spielen. Auch sein Bruder Léon Mamié wusste zu überzeugen. Im Viertelfinale bezwang er den starken Raphael Paglia und lieferte sich im Halbfinale mit Schäfer einen engen Schlagabtausch, den der spätere Turniersieger nur knapp für sich entscheiden konnte.

Weniger gut lief es für den talentierten Andreas Kotala. Dieser konnte nicht an seine internationalen Erfolge anknüpfen und verlor zwei sehr enge und physisch fordernde Spiele gegen Bruno Scherrer und Flavio Wolf. Aufgrund von Rückenproblemen musste er seine dritte Partie forfait geben.

In der Kategorie B konnte sich der erfahrene Giovanni Gentile durchsetzen. Mit starkem Tischtennis und Squash wehrte er im Final den Angriff des aufstrebenden Talents Eskil Jarlskog ab – und gewann die Partie bereits vor dem Tennis. Karim Hanna sicherte sich Rang drei.

Auch in der Kategorie C gab es eine bemerkenswerte Geschichte: Mateo Hofmann holte sich den Titel vor Nenad Obradovic und Rafael Werner. Einen starken Eindruck hinterliess für einmal ein anderer Kotala. Petr der ältere Bruder von Andreas, welcher in Langnau sein erstes Racketlon-Turnier überhaupt bestritt – und gleich mit einem vierten Platz seine Premiere mehr als erfolgreich gestaltete.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihren Einsatz und die tolle Atmosphäre! Als nächstes Highlight der Racketlonsaison stehen nun die Racketlon Doppel-WM und das Racketlon Swiss Open vom 22.05. bis 25.05. ebenfalls im Sihlsports in Langnau a.A an.

FW

2 tournois en même temps

Demain 12 avril sera une grande journée de racketlon en Suisse. Deux tournois auront lieu en parallèle. L'un à Lausanne et l'autre à Langnau am Albis. L'assemblée des délégués de la fédération se tiendra à Langnau et présentera de nombreuses nouveautés. L'une des nouveautés sera l'utilisation du logiciel du tournoi, qui permettra de suivre les résultats en temps réel. Un coup d'œil sur le lien du tournoi révèle qu'un tableau A de haut niveau et un tableau B avec de nombreux nouveaux et anciens visages attendent les joueurs lors du tournoi de Lausanne.

Une bonne préparation pour le prochain Racketlon Swiss Open. Les inscriptions sont encore ouvertes.

De bons tournois, des matchs équitables et beaucoup de convivialité !

Become a participant in a world championship

Registration for the fir Racketlon Doubles World Championships in Langnau am Albis closes in 35 days!

The opportunity to play Racketlon Doubles in Switzerland is rare and it is great fun. So it would be a shame if you missed out on this opportunity.

If you don't have a partner - no problem. Simply register with "Partner wanted", write down the sports in the order of your strengths under comments and we will find you a suitable partner - be it in a strength class or for the seniors - in mixed or doubles. The important thing is that you grab the opportunity to take part in this World Championship.

Register now, because in 5 days the late entry fee will be added and you can easily save the money. So let's get going - we look forward to seeing you.

For more information check the event website.

ED

Kotala wins the next junior title at the SWT Polish Open

Andreas Kotala (FIR 25) confidently wins the U18 category at the Super World Tour Polish Open in Warsaw last weekend - without playing tennis. The talented Swiss youngster thus wins another international title.

In the elite category, Kotala was defeated in the round of 16 by Anant Gupta (FIR 63) from Great Britain. In the elite doubles, he reached the semi-finals together with Jan Port (FIR 43) from the Czech Republic. There they were beaten by the German duo Böhm/Kanonenberg.

Giovanni Gentile (FIR 91) was also in action for Switzerland. He finished second in the senior doubles 40+ with the German Volker Sach (FIR 138).

In the singles, Gentile finished in 6th place in both the 40+ and 45+ categories.

The complete results can be viewed under the following link: Results SWT Polish Open

FW

Sponsors

Tournois prochains

FSR-Rankings courants (1er novembre 2020)

Messieurs
1. Benjamin Gränicher
2. Cédric Junillon
3. Patrick Casanova-Lorenz
4. Christian Schäfer
5. Yannic Andrey
6. Nicolas Lenggenhager
7. Magnus Ekstrand
8. Michael Strässle
9. Nico Hobi
10. Niki Schärrer

Dames
1. Nicole Eisler
2. Valeria Pelosini
3. Adeline Kilchenmann

Les rankings actuels vous trouvez ici.