Spannung, Spass und viel Schweiss beim 1. ASVZ Racketlon Turnier

Mit 28 Teilnehmern, vorwiegen Studierenden, war die erste Austragung des ASVZ Racketlon Doppelturniers ein voller Erfolg. Ein Grossteil der Spieler waren dabei First Timers, das heisst es war ihre erste Teilnahme an einem Racketlon Wettbewerb.
 
Gespielt wurde dabei in 2er-Teams, wobei die Konkurrenz im Schoch Modus ausgetragen wurde. Die Teams werden dabei je nach Anzahl Siegen gegen ähnlich starke Paarungen gesetzt, wobei bei 14 Paaren nach vier Runden ein Siegerteam feststehen muss.
 
Genauso ist dies auch zustandegekommen, gewannen doch die GebrĂĽder Schwammle, herausragende Tennisspieler alle ihre Partien souverän. Sie bewiesen, dass ihnen auch die kleineren Rackets gut in der Hand liegen und die Umstellung auf andere Zählweisen kein Problem war. Bereits in der zweiten Runde 
zeigten sie ihre Nervenstärke, drehten sie doch einen klaren RĂĽckstand mit einem 11:3 im entscheidenden Tennissatz gegen die später Zweitplatzierten Sprecher und Straumann. Wir hoffen, dass wir viele der Teilnehmer wieder an einem Racketlon Event sehen werden.
 
Wir möchten uns an dieser Stelle beim Vitis Schlieren und dem ASVZ bedanken, denn ohne deren Hilfe wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen. Ausserdem gilt unser Dank auch unseren Sponsoren Oliver Sports und El Tony Mate.
 
LM und NM
 


Share this page
 

Swiss Racketlon Partner

Turnierkalender 2025

flyer2025

→ Anmeldelink

Aktuelle Rankings (1. Oktober 2025)

Herren Einzel

1. Christian Schäfer
2. Noah Mamié
3. Oliver BĂĽhler
4. Yannic Andrey
5. Raphael Paglia
6. Nicolas Lenggenhager
7. LĂ©on MamiĂ©
8. Cyril Hohl
9. Bruno Scherrer
10. Andreas Kotala

Damen Einzel

1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Linda Rohrer
4. Fabienne Dony
5. Claire Musso

Die gesamten Rankings findet ihr hier.