Turnierankündigungen bis zur Sommerpause
19. März 2025
Nach dem erfolgreichen Turnier in Frick geht es mit den Open Series Turnieren in Langnau am Albis und in Lausanne am selben Tag weiter: 12. April 2025
Ideale Möglichkeit, um sich für das erste Saisonhighlight vorzubereiten: Die Racketlon Doppel-WM, die am 22. und 23. Mai im Sihlsports in Langnau am Albis stattfindet! Direkt im Anschluss folgt am 24. und 25. Mai das Racketlon Swiss Open, bei dem die absolute Weltspitze der internationalen Racketlon-Szene erwartet wird. Messe dich in verschiedenen Kategorien mit der ausländischen Konkurrenz. Für Racketlon Neulinge gibt es extra die First Timer Kategorie. Wer die Spiele lieber vom Spielfeldrand betrachten möchte, ist natürlich sehr herzlich eingeladen. Oder noch besser: Melde dich doch gleich als HelferIn.
Anmeldung Racketlon Swiss Open
Am 29. Juni steht dann der Racketlon Interclub im Vitis in Schlieren auf dem Programm. Routinierte Teams werden an diesem Tag um den Team Meistertitel kämpen. Der Interclub bietet aber auch die perfekte Möglichkeit, um in den Sport einzusteigen. Unterstützt vom Team geht die Punktejagd sicherlich einfacher. Wer Lust hat mitspielen und noch kein Team hat, schliesst sich am besten hier der WhatsApp Community an. In der WhatsApp-Community gibt es zudem alle Neuigkeiten von Swiss Racketlon, Trainings- und Vernetzungsmöglichkeiten und vieles mehr!
FW, NE
Swiss Racketlon Partner

Turniervorschau
-
12Apr
-
12Apr
-
12Apr
-
11Okt
Aktuelle Rankings (1. März 2025)
Herren Einzel
1. Nicolas Lenggenhager
2. Oliver Bühler
3. Christian Schäfer
4. Yannic Andrey
5. Noah Mamié
6. Joshua Zeoli
7. Cyril Hohl
8. Léon Mamié
9. Raphael Paglia
10. Nico Hobi
Damen Einzel
1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Fabienne Dony
4. Linda Rohrer
5. Adeline Kilchenmann
Die gesamten Rankings findet ihr hier.