RC Zürichsee holt erstmals den Interclub-Titel – Erfolgreicher Interclub 2025 im Vitis Schlieren
01. Juli 2025
Am Sonntag, 29. Juni fand im Vitis Schlieren der Racketlon Interclub 2025 statt. Acht Teams kämpften in zwei Ligen um den Meistertitel.
Nationalliga A: RC Zürichsee 1 erstmals Meister
In der Nationalliga A wurde RC Zürichsee 1 seiner Favoritenrolle gerecht. Das Team um Léon und Noah Mamié, Sascha Meierhans und Linda Rohrer zeigte sich dominant, gewann alle Begegnungen klar und sicherte sich zum ersten Mal den Interclub-Meistertitel.
RC Fribourg, angeführt von Cyril Hohl, musste sich zwar Zürichsee geschlagen geben, setzte sich aber gegen RC Léman und Rapid Luzern durch und holte Platz 2.
Rapid Luzern behauptete sich trotz einer kurzfristigen Verletzung und dank Ersatzmann Riccardo Raimo. Im entscheidenden Duell gegen RC Léman rettete sich Luzern mit einem hauchdünnen 269:268-Sieg (ohne Gummiarm) auf Rang 3. Für RC Léman blieb trotz guter Einzelleistungen nur Platz 4.
Das glückliche Siegerteam v.l.n.r. Linda Rohrer, Noah Mamié, Léon Mamié, Sascha Meierhans
Nationalliga B: Zweiter Titel für Zürichsee
Auch in der NLB wurde RC Zürichsee 2 seiner Favoritenrolle gerecht.
Die starke zweite Garde rund um die Tischtennisspezialisten Pino Keller und Denis Bernhard sowie Spitzenspielerin Dara Ladner, die aufgrund eines Ausfalls bei den Herren aushalf, und NLA-Squashspielerin Jasmin Ballmann, welche ihre Konkurrentinnen nicht nur im Squash dominierte, gewann alle Spiele klar und sicherte sich souverän den Titel.
RC Léman 2, angeführt von Captain und Turnierorganisator Yann Leutwiler, belegte den zweiten Rang.
RC Fribourg 2 erkämpfte sich mit den Debütanten Mats Aebischer und Tischtennislegende Roberto Ferrari den dritten Platz.
RC Fricktal, trotz starker Einzelleistungen, musste sich nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Céline Chan mit Platz 4 begnügen. Immerhin sorgte Céline mit einer spontanen Kunstturneinlage vor dem Match für Begeisterung beim Publikum.
RC Zürichsee 2 v.l.n.r. Pino Keller, Dara Ladner, Jasmin Ballmann, Denis Berhard
Fazit: Ein gelungener Interclub mit spannenden Matches, fairen Duellen und guter Stimmung. Beim asiatischen Buffet liessen die Spieler:innen den Abend gemeinsam ausklingen.
Resultate NLA
Swiss Racketlon Partner

Turniervorschau
-
23Aug
-
06Sep
-
11Okt
Aktuelle Rankings (1. Mai 2025)
Herren Einzel
1. Christian Schäfer
2. Oliver Bühler
3. Yannic Andrey
4. Noah Mamié
5. Nicolas Lenggenhager
6. Léon Mamié
7. Joshua Zeoli
8. Raphael Paglia
9. Cyril Hohl
10. Nico Hobi
Damen Einzel
1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Fabienne Dony
4. Linda Rohrer
5. Adeline Kilchenmann
Die gesamten Rankings findet ihr hier.