News

Erfolg in Österreich

Nachdem Nicole Eisler und Renato Putelli zusammen im Mixed Doppel an der österreichischen Babolat Racketlon Tour am 1. Juli die berühmte hölzerne Kitztrophäe nach Hause nehmen durften, stand auch Tinko Schnegg vergangenes Wochenende ganz zuoberst auf dem Podest! Er gewann am World Sports Festival in Wien souverän bei den U13 und bewies erneut, dass er zu den absolut Besten seines Alters gehört! Herzliche Gratulation!

Gesucht: Stärkstes Team 2012!

In 3 Tagen geht es mit der ersten Vereinsmeisterschaftsrunde in Kriens los. Insgesamt werden 7 Teams in der NLA um den Titel und 9 Teams in der NLB um den Aufstieg kämpfen. Die Frage stellt sich, ob die Racket Rockers ihren Titel aus dem letzten Jahr verteidigen können?

Weiterlesen...

Swiss Open – 19 Medaillen für die Schweiz!

Die letzten 3 Tage trugen über 230 Teilnehmende über 400 Matches aus, sagten über 1000 mal Hallo und schwitzten mehrere Liter Schweiss! Die Stimmung war mal wieder grossartig und so manches Match äusserst knapp und auf Top Niveau! Vom Hoppyspieler bis zu den Profis – alle gaben ihr Bestes! Danke auch den über 55 Helfenden während 4 Tagen für ihren unermüdlichen Einsatz!

Weiterlesen...

Welcome to Swiss Open

Kommenden Freitag bis Sonntag ist das Sportcenter Vitis in Schlieren ganz in den Händen des Racketlon Sports. Das Racketlon Swiss Open gehört zu den vier wichtigsten Rackeltonturnieren (Super World Tour Status) weltweit, für den diesjährigen Event sind über 230 Anmeldungen eingegangen. Ungefähr 40% der Teilnehmer reisen aus dem Ausland an.

Weiterlesen...

Swiss Racketlon Partner

Turnierkalender 2025

flyer2025

→ Anmeldelink

Aktuelle Rankings (1. Oktober 2025)

Herren Einzel

1. Christian Schäfer
2. Noah Mamié
3. Oliver Bühler
4. Yannic Andrey
5. Raphael Paglia
6. Nicolas Lenggenhager
7. Léon Mamié
8. Cyril Hohl
9. Bruno Scherrer
10. Andreas Kotala

Damen Einzel

1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Linda Rohrer
4. Fabienne Dony
5. Claire Musso

Die gesamten Rankings findet ihr hier.