News

Kommende Turniere

Christian Bergold, Nicole Eisler, Daniel Farine, die Familie Zeoli und René Zwald sind in den Startlöchern fürs Alternate Open in Linden (D)! Dieses Wochenende kämpfen sie um Weltranglistenpunkte und hoffentlich auch um Medaillen. Die Chancen für Nathalie (Women A) stehen nicht schlecht. Ebenfalls Ziel Spiel um Podestplatz hat Nicole. Hoffentlich ist der Armbruch gut verheilt. Bei den Sen +55 ist die Auslosung etwas unglücklich, da Daniel und René bereits in der 2. Runde aufeinander treffen könnten. Und wer von den anderen Spielern ist für eine Überraschung gut?

Wer dieses Wochenende nicht im Einsatz steht, kann nächstes Wochenende in Kriens an der Wilson Racketlon Night Tour aktiv werden! Am besten gleich anmelden!

Nico Hobi und Florence Favre neue Schweizer Meister

In insgesamt sechs Kategorien wurde dieses Wochenende im Blue Point in Uster um die Medaillen gekämpf.

Bei den Herren setzte sich Nico Hobi gegen André Bandi durch und bei den Damen siegte Florence Favre souverän gegen Deborah Hofer.

Herren Doppel Meister wurden Philipp Häfliger/Tuncay Koç, die sich gegen die amtierenden Vizemeister Suat Ulusoy/Thomas Wegmann klar durchzusetzen vermochten. Mixed Doppel Meister wurden Florence Favre/Michael Wagner gegen Deborah Hofer/Thomas Wegmann. Der Meistertitel bei den Jungsenioren ging an Graham King und bei den Junioren U13 an Philipp Rohrer.

Weiterlesen...

English Open Victories

Erneuter Sieg für unseren Seniors +55 King (of Rackets) Graham. Vergangenes Wochenende stand er in London im Finale und durfte sich mal wieder die Krone aufsetzen lassen! Herzliche Gratulation.


Ebenfalls waren die Zeoligeschwister Nathalie und Markus sehr erfolgreich am Start.

Weiterlesen...

Start NLA und NLB

Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Schweizer Racketlon ist vergangenes Wochenende in Kriens gelegt worden: Nachdem letztes Jahr erstmals Nationalliga A-Spiele durchgeführt wurden, konnte dieses Jahr die Anzahl der Teams erweitert werden und erstmals eine Nationalliga B-Konkurrenz ausgetragen werden. Gleich 8 Teams kämpfen in 2 Gruppen um den Aufstieg in die NLA. Die beiden Gruppen Ersten und Zweiten werden im Oktober nochmals gegeneinander antreten und sich für die Aufstiegsspiele qualifizieren.

Weiterlesen...

Swiss Racketlon Partner

Aktuelle Rankings (1. März 2025)

Herren Einzel
1. Nicolas Lenggenhager
2. Oliver Bühler
3. Christian Schäfer
4. Yannic Andrey
5. Noah Mamié
6. Joshua Zeoli
7. Cyril Hohl
8. Léon Mamié
9. Raphael Paglia
10. Nico Hobi

Damen Einzel
1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Fabienne Dony
4. Linda Rohrer
5. Adeline Kilchenmann

Die gesamten Rankings findet ihr hier.