News

Welcome to Swiss Open

Kommenden Freitag bis Sonntag ist das Sportcenter Vitis in Schlieren ganz in den Händen des Racketlon Sports. Das Racketlon Swiss Open gehört zu den vier wichtigsten Rackeltonturnieren (Super World Tour Status) weltweit, für den diesjährigen Event sind über 230 Anmeldungen eingegangen. Ungefähr 40% der Teilnehmer reisen aus dem Ausland an.

Weiterlesen...

Bandi siegt in Uster

Im Blue Point Uster gingen vergangenes Wochenende mehr Partien über die Bühne, als an der Fussball EM. Gekämpft und geschwitzt wurde auf 4 Plätzen parallel und pausenlos. André Bandi war dabei mal wieder am erfolgreichsten. Er siegte im Finale gegen Boris Klemencic. Wie jede Begegnung dieser beiden lautete das Ergebnis: Klarer Sieg im TT und TE für Bandi vs. klarer Sieg im BA und SQ für Klemencic, wobei Bandi sich die entschiedenen paar Punkte mehr im Badminton herausspielen konnte. Auch Suat Ulusoy scheint in Topform zu sein. Im gelang beinahe der Finaleinzug! Nach einem Erstrundensieg mit nur einem Punkt Vorsprung gegen Nico Hobi und einem knappen Aus in der 2. Runde gegen Bandi musste er sich im Spiel um Platz 3 dann aber gegen Lukas Spring geschlagen geben.

Weiterlesen...

King is King of the Rackets

Genau vor einer Woche durfte sich unser King bei den Sen +55 in Belgien erneut zum King of the Rackets krönen lassen. Gegen den englisch holländischen Steve Rayson fehlten im im entscheidenden Spiel noch 18 Punkte im Tennis. Beim Stand von 18:17 im Tennis durfte Graham King aufjubeln. Zum Glück hatte er Tischtennis 21:4 gewonnen, denn für die etwas physischeren Sportarten ist King nach seiner Verletzung noch nicht 100% fit. Gratulation und weiterhin gute Besserung!

Weiterlesen...

Swiss Open Vorbereitung

Ob erstes mal Racketlon-Luft schnuppern oder die letzte Chance nutzen, um sich im Ernstkampf für das Racketlon Swiss Open (22. - 24. Juni in Schlieren) vorzubereiten: Die Wilson Racketlon Night Tour in Uster ist dafür perfekt! Das bereits stark besetzte A-Tableau wird garantiert für spannende Matches sorgen! Anmeldungen werden noch bis Dienstag, 5. Juni, entgegen genommen. Also nichts wie los!

Weiterlesen...

Swiss Racketlon Partner

Aktuelle Rankings (1. März 2025)

Herren Einzel
1. Nicolas Lenggenhager
2. Oliver Bühler
3. Christian Schäfer
4. Yannic Andrey
5. Noah Mamié
6. Joshua Zeoli
7. Cyril Hohl
8. Léon Mamié
9. Raphael Paglia
10. Nico Hobi

Damen Einzel
1. Nathalie Vogel
2. Nicole Eisler
3. Fabienne Dony
4. Linda Rohrer
5. Adeline Kilchenmann

Die gesamten Rankings findet ihr hier.