News

Medaillensatz fürs B-Feld

Czech Open, Prag:Im Herren B Feld machte Lukas Spring den Sprung ganz nach vorne. Er spielte sich von Runde zu Runde ins Endspiel, wo er gegen den Tschechen Milan Hikl souverän gewann. Überzeugend war auch seine Ausdauer neben dem Platz.

Deborah Hofer und Sonja Trümpi ergänzten die Goldmedaille mit Silber und Bronze im Damen B Feld! Beide mussten sich nur von der Tschechischen Squashspezialistin Vera geschlagen geben.

Eine weitere Bronzemedaille gabs für Sonja Trümpi zusammen mit ihrem Tschechischen Partner Horacek im Mixed Double B.

Bei den Elitedraws spielte Nicole Eisler sehr starke Matches. Sie gewann 3 ihrer Spiele und verlor nur knapp das Spiel gegen Lilian Druve (SWE) in der 2. Runde, was am Ende Rang 5 bedeutete.

Renato Putelli feierte seine Premiere im Herren A Feld! Da liegt sicherlich noch steigerungspotenzial drin, aber gefeiert durfte ja trotzdem werden!

Ebenfall feierte Jeremy Schmid eine Premiere: Sein erstes internationales Turnier (im Herren C Tableau)! Und nachdem nun die Startnervosität abgelegt ist, liegt da sicherlich nächstes mal mehr als ein Matchsieg drin!

Graham King bei den +55 hatte ein schweres Los gleich zu beginn: Er traf in seiner ersten Begegnung sogleich auf den amtierenden +60 Weltmeister Graham Cain (DK). Leider konnte sich unser King um haaresbreite nicht gegen seinen "Fast-Namensvetter" durchsetzen. Am Ende musste er sich mit Rang 6 zufrieden geben.

More Results

 

 

Daumen drücken

Für das kommende Wochenende gilt es von der Schweiz aus die Daumen drücken für die helvetische Delegation am Czech Open in Prag! Hopp SCHWIIZ! Hopp Nicole Eisler, Deborah Hofer, Sonja Trümpi, Renato Putelli, Lukas Spring, Christian Schäfer, Jeremy Schmid und Graham King!!! Wer die Resultate von zu Hause aus mitverfolgen möchte:resultreporter.com

 

Vorschau Burgdorf

Nächsten Samstag stoppt die WILSON Racketlon Night Tour in Burgdorf! Einmal mehr sind die vorgesehenen Startplätze für das Berner Turnier bereits vor Anmeldeschluss (Dienstag 19. 3.) beinahe vollständig vergeben. Das lässt auf einen weiteren vielversprechenden Event hoffen. Gespannt kann auch auf die erstmalige Team Konkurrenz geschaut werden. Achtung: Es hat nur noch 2 Plätze bei den Herren C offen! Schnelles Anmelden ist gefragt!

Doppel Doppelgold & Bronze

Gleich zweimal durfte sich Nicole Eisler vergangenes Wochenende in Götheburg beim Swedish Open Gold umhängen lassen. Mit Sieg im Damen Doppel mit Isabelle Tyrrell (UK) und Kasper Jønsson (DK) im Mixed Doppel war Eisler die erfolgste Doppelspielerin des Wochenendes. Besonders der 1. Toursieg mit Jønsson ist grossartig, da ihnen im Finale niemand geringerer als der Weltmeister 2010 Calum Reid (SCO) und Isabelle Tyrrell gegenüber stand. Es passte aber einfach alles und der Grundstein zum Sieg wurde sicherlich mit dem 21:4 Resultat im Badminton gelegt. Beachtlich ist der Sieg auch daher, dass die beiden ihre Einzelspiele gegen dieselben Kontrahenten am anderen Tag verloren haben.

Im Einzel reichte es Eisler für Bronze. Es fehlte gegen Tyrrell und Racketlonlegende Lilian Druve ganz wenig.

Wär toll, wenn bei den nächsten internationalen Turnieren wieder mehr SchweizerInnen mit von der Partie wären. Die nächste gute Gelegenheit bietet das Czech Open in Prag vom 12. - 14.4.

Wer internationale Racketlonluft etwas weniger weit weg schnuppern möchte, der sollte den BABOLAT Austrian Tour Event im österreichischen Lauterach vom 9. März auf keinen Fall verpassen. Anmelden kann man sich bis am 7.3.

National geht es am 23. März in Burgdorf weiter. Es hat noch einzelne Plätze frei in den Einzelkategorien. Zum ersten Mal wird auch die Kategorie Team angeboten. Ein Team besteht aus 2 SpielerInnen und jede/r bestreitet ein Einzel (das normal für das Einzelranking gewertet wird) und ein Doppel. Diese Kombination ist ein Versuch, die Doppelkonkurrenz aufzuwerten! ...und wie man nicht nur oben sieht, ist bei Schweizer SpielerInnen das Potenzial für hohes Niveau auch auf internationaler Ebene durchaus vorhanden: Thomas Wegmann und Suat Ulusoy durften sich 2010 als Herren Doppel B Weltmeister feiern lassen und Nicole Eisler / Isabelle Tyrrell wurden letztes Jahr im Damen Doppel Vizeweltmeisterinnen. Am besten also gleich noch heute den Startplatz sichern!

 

Sponsors

Tournois prochains

FSR-Rankings courants (1er novembre 2020)

Messieurs
1. Benjamin Gränicher
2. Cédric Junillon
3. Patrick Casanova-Lorenz
4. Christian Schäfer
5. Yannic Andrey
6. Nicolas Lenggenhager
7. Magnus Ekstrand
8. Michael Strässle
9. Nico Hobi
10. Niki Schärrer

Dames
1. Nicole Eisler
2. Valeria Pelosini
3. Adeline Kilchenmann

Les rankings actuels vous trouvez ici.